WIRES CROSSED BLOG DE

Lokalnews

Totensonntag: Stadt ehrt zwei Dresdner Persönlichkeiten

Am Totensonntag, 21. November 2021, legte der Erste Bürgermeister Detlef Sittel an zwei Gräbern bedeutender Dresdner Persönlichkeiten Trauergebinde nieder. Dabei handelt es sich zum einen um Rudolf Sigismund Blochmann (1784–1871), dessen 150. Todestag man am 21. Mai 2021 zählte. Der Ingenieur, Pionier der Gasbeleuchtung und Unternehmer war 1828 Mitbegründer der Technischen Bildungsanstalt – der späteren …

Totensonntag: Stadt ehrt zwei Dresdner Persönlichkeiten Read More »

Absage Striezelmarkt und weiterer Weihnachtsmärkte

Neue Corona-Schutzverordnung wird umgesetzt. Am Freitagabend hat die sächsische Staatsregierung die neue Corona-Schutzverordnung vorgestellt. Diese wird bereits seit dieser Woche umgesetzt. „Wir haben sehr viel Zeit, Geld und Ideen in den Striezelmarkt investiert, um ihn auch unter Bedingungen einer Pandemie durchzuführen“, erklärt Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung. „Auch wenn wir uns als Kommune …

Absage Striezelmarkt und weiterer Weihnachtsmärkte Read More »

Die YOUTH CARD – neues Tool zur besseren Vernetzung der lokalen Jugendarbeit!

Das YOUTH CARD Projekt wird ein digitales Werkzeug zur Unterstützung der Jugendarbeit schaffen, das dazu beiträgt, lokale Organisationen zusammenzubringen. Außerdem wird es Angebote und Aktivitäten für Jugendliche bewerben und statistische Daten erheben, um finanzielle Unterstützung auf diejenigen Initiativen zu lenken, die die Jugendlichen am besten erreichen, sowie auf diejenigen Orte, die die Unterstützung am meisten …

Die YOUTH CARD – neues Tool zur besseren Vernetzung der lokalen Jugendarbeit! Read More »

Verschärfung der Corona-Schutz-Regelungen

Ab Freitag, 19. November gelten in Dresden die Regeln der Überlastungsstufe. Die Auslastung der Krankenhausbetten hat im Freistaat die Grenze von 1.300 Normalbetten drei Tage lang überschritten, so dass nun in ganz Sachsen verschärfte Regelungen vorgeschrieben sind. Diese sind laut der aktuellen Corona Schutz-Verordnung folgende: 2G gilt jetzt zusätzlich noch bei der Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen …

Verschärfung der Corona-Schutz-Regelungen Read More »

Liebe, Verständnis, Geduld und Zeit für Pflegekinder gesucht

Informationsabend des Jugendamtes für Pflegeeltern im Neuen Rathaus am 24. November. Das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden sucht Pflegeeltern, die zeitweise ein Kind bei sich aufnehmen. Am Mittwoch, 24. November 2021, 19 Uhr, findet ein Informationsabend für Interessierte statt. Ort: Neues Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 3. Etage, Beratungsraum 200, Eingang über Kreuzstraße, Ecke Rathausplatz. Nach Stand 12. …

Liebe, Verständnis, Geduld und Zeit für Pflegekinder gesucht Read More »

Dresden möchte Covid-Impfzentrum in der Messe reaktivieren

Der schleppende Impffortschritt und die langen Warteschlangen bei den dezentralen Impfaktionen in Dresden sollen bald der Vergangenheit angehören: die Stadtverwaltung engagiert sich für die Wiederinbetriebnahme des Impfzentrums in der Messe Dresden. Damit soll ein ergänzendes Angebot zu den niedergelassenen Arztpraxen geschaffen werden. Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann: „Die Arztpraxen, Impfstellen und Impfteams werden derzeit förmlich …

Dresden möchte Covid-Impfzentrum in der Messe reaktivieren Read More »

Statement der Städte Dresden & Chemnitz „Weihnachtsmärkte absagen“

In den vergangenen Tagen hat es zahlreiche Gespräche zwischen den sächsischen Kommunen und der kommunalen Gemeinschaft mit dem Freistaat Sachsen gegeben. Vor dem Hintergrund dramatisch steigender Infektionszahlen waren es insbesondere die Städte, die beim Freistaat um eine Klärung ersucht haben. Fakt ist, dass in der gerade erst erlassenen Corona-Schutzverordnung Weihnachtsmärkte erlaubt und sogar gegenüber anderen …

Statement der Städte Dresden & Chemnitz „Weihnachtsmärkte absagen“ Read More »

Zukunftsstadt-Dresden

Zukunftsstadt Dresden macht Schulen grün

Schulhof-Transformer live im Bürgerlabor Seit Dienstag, 9. November noch bis Montag, 22. November 2021 wird sich das Zukunftsstadt-Projekt „Schulhof-Transformer“ im „Bürgerlabor“, Kreuzstraße 2 präsentieren. „Schulhof-Transformer“ ist ein Projekt der Zukunftsstadt Dresden 2.0-Förderung. Es läuft seit Frühjahr 2021. Unter dem Motto „Schulhof-Transformer“ geht es um das Umgestalten von Schulhöfen in Schullebensräume,um nachhaltige Bildung und grüne klimagerechte …

Zukunftsstadt Dresden macht Schulen grün Read More »

World Café zum Thema „KreativImKollektiv: Gesellschaft gestalten durch kreatives Unternehmertum“

Der Jugend- & Kulturprojekt e.V. (JKPeV) lädt am 3. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr AkteurInnen des Kreativ- und Kunstsektors in die KulturCentrale ein, am World Café zum Thema „KreativImKollektiv: Gesellschaft gestalten durch kreatives Unternehmertum“ teilzunehmen. Das World Café folgt der Idee, Menschen aus verschiedenen Lebenswelten ins Gespräch zu bringen. In lockerer Atmosphäre können Gedanken …

World Café zum Thema „KreativImKollektiv: Gesellschaft gestalten durch kreatives Unternehmertum“ Read More »

#Nichtganzsauber: Initiativen zur Stadtsauberkeit sammelten zehn Tonnen Müll

Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (links) und Stadtbezirksamtsleiter Christian Wintrich (ganz rechts) bedanken sich bei Mitgliedern des Vereins Bürgerschaft Hellerau e. V. für die selbstorganisierte Frühjahrsputzaktion im Stadtteil Weil im Frühjahr 2021 die organisierten Sammelaktionen Elbwiesenreinigung und „Sauber ist schöner!“ pandemiebedingt abgesagt werden mussten, hat die Stadtverwaltung Dresden stattdessen bürgerschaftlich umgesetzte Putzaktionen unterstützt. Für alle Sammelaktionen wurden …

#Nichtganzsauber: Initiativen zur Stadtsauberkeit sammelten zehn Tonnen Müll Read More »