WIRES CROSSED BLOG DE

Kunst & Kultur

Wieder ein Kultur-Lockdown. Wieder keine nachhaltige Öffnungsperspektive? Weichen für 2G+ müssen jetzt gestellt werden!

Die Live-Initiative Sachsen (LiSA) macht sich in einem aktuellen Statement Luft. Dort heißt es: Täglich spitzt sich die Corona-bedingte Überlastungssituation in den sächsischen Krankenhäusern weiter zu; Kapazitäten sind so gut wie erschöpft; Ärzte sehen immer sicherer einer Triage-Situation entgegen und das verbliebene Pflegepersonal steht permanent vor dem Zusammenbruch. In rasanter Geschwindigkeit wurde Sachsen von dieser …

Wieder ein Kultur-Lockdown. Wieder keine nachhaltige Öffnungsperspektive? Weichen für 2G+ müssen jetzt gestellt werden! Read More »

Die YOUTH CARD – neues Tool zur besseren Vernetzung der lokalen Jugendarbeit!

Das YOUTH CARD Projekt wird ein digitales Werkzeug zur Unterstützung der Jugendarbeit schaffen, das dazu beiträgt, lokale Organisationen zusammenzubringen. Außerdem wird es Angebote und Aktivitäten für Jugendliche bewerben und statistische Daten erheben, um finanzielle Unterstützung auf diejenigen Initiativen zu lenken, die die Jugendlichen am besten erreichen, sowie auf diejenigen Orte, die die Unterstützung am meisten …

Die YOUTH CARD – neues Tool zur besseren Vernetzung der lokalen Jugendarbeit! Read More »

Wissen und Rausch – Kneipenquiz am 25. November

Hä? Was? Kultur? Kneipenquiz? Im Rausch? Nee. Doch. Och. Trotz und gerade weil und deswegen mit Obacht und Gespür. Fragen über Fragen. Antworten, wo kein Wissen ist… Hier wird gequizt in Teams von vier bis fünf Leuten und das auch noch in der Kneipe. Jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 20:00 Uhr gibt es Wissen …

Wissen und Rausch – Kneipenquiz am 25. November Read More »

Impro Comedy Show mit Yes-oder-Nie!

Am Samstag, den 20. November um 19:30 im Kulturhafen Dresden Eine leere Bühne und Schauspieler, die keinen Text gelernt haben… Was kann man von so einem Theaterabend schon erwarten? So einiges! Was vielleicht unmöglich erscheint, birgt grenzenlose Möglichkeiten: Ob ein Aal als Astronaut ins Weltall fliegt oder sich eine Zweihunderjährige beim Zirkus bewirbt. Beim Improvisationstheater …

Impro Comedy Show mit Yes-oder-Nie! Read More »

World Café zum Thema „KreativImKollektiv: Gesellschaft gestalten durch kreatives Unternehmertum“

Der Jugend- & Kulturprojekt e.V. (JKPeV) lädt am 3. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr AkteurInnen des Kreativ- und Kunstsektors in die KulturCentrale ein, am World Café zum Thema „KreativImKollektiv: Gesellschaft gestalten durch kreatives Unternehmertum“ teilzunehmen. Das World Café folgt der Idee, Menschen aus verschiedenen Lebenswelten ins Gespräch zu bringen. In lockerer Atmosphäre können Gedanken …

World Café zum Thema „KreativImKollektiv: Gesellschaft gestalten durch kreatives Unternehmertum“ Read More »

Stadtarchiv-Ausstellung „Günter Ackermann. Fotografie“

Am Montag, 15. November 2021 wird 19 Uhr eine Fotoausstellung mit Fotografien von Günter Ackermann im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten von Günter Ackermann aus über fünf Jahrzehnten, in denen er sowohl freischaffender wie angestellter Fotoreporter war. Seine Fotografien dokumentieren den spannenden Zeitraum der 1960er Jahre über die politische Wende 1989 bis in …

Stadtarchiv-Ausstellung „Günter Ackermann. Fotografie“ Read More »

“THE GAME” – Filmvorführung am 13.11. in der KulturCentrale!

Als Abschluss der Sachspenden-Sammlung von SASTRA e.V. in Dresden für obdachlose Geflüchtete an der bosnisch-kroatischen Außengrenze der EU steht die Vorführung des dokumentarischen Films “THE GAME” am Samstag, den 13.11.2021, in der KulturCentrale des Jugend- & Kulturprojekt e.V.! An der bosnisch-kroatischen Grenze dreht sich alles um THE GAME, den illegalen Gang über die EU_Außengrenze. An …

“THE GAME” – Filmvorführung am 13.11. in der KulturCentrale! Read More »

What a night – Kurzfilmscreening in der KulturCentrale!

Im Rahmen des Erasmus+ KA2 Projekts „ACTION – Unlocking the Talents of Marginalized Youth in a Digital Media Environment“ haben TeilnehmerInnen eines Film-Workshops innerhalb von nur drei Tagen ihren eigenen Kurzfilm gedreht. Am Abend des 2. November 2021 hieß es in der KulturCentrale des Jugend- & Kulturprojekt e.V. dann endlich: Vorhang auf, Film ab! Die …

What a night – Kurzfilmscreening in der KulturCentrale! Read More »